Stellenausschreibung Nr. 2025-015
Administrator/-in (m/w/d) Anpassungsprogrammierung DMS/XIMA
Die Stadt Rosenheim, IT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Administrator/-in (m/w/d) Anpassungsprogrammierung DMS/XIMA möglichst in Vollzeit.
Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 BayBesG
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung (möglichst zum/-r Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung) mit umfangreicher IT-Berufserfahrung in den nachfolgend beschriebenen Arbeitsbereichen
- Erfahrung im Umgang mit Serverinfrastrukturen und der grundlegenden Konfiguration von IT-Systemen
- Leidenschaft für Technologie und Anwendungsentwicklung
- Die Bereitschaft, konventionelle Wege zu hinterfragen und innovative Lösungen zu finden
- Wenn es kniffliger wird, laufen Sie erst richtig warm. Durch Ihre analytische Denkweise tauchen Sie tief in die Technik ein und wissen genau, wie Sie Probleme identifizieren können.
- Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen und Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen und Tools
- Grundkenntnisse der Datenbankmodellierung, -abfrage mit relationalen Datenbanktechnologien (wie z.B. Microsoft SQL Server)
- Hohes Maß an Selbstorganisation und Kommunikationsstärke
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das erwartet Sie
- Sie entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen, die unsere Fachbereiche unterstützen und unsere Services auf das nächste Level heben, Basis bilden in der Regel unser Formularserver und das Dokumentenmanagementsystem (DMS) d.velop d.3
- Erstellen und Aktualisierung von Formularen (XIMA Formcycle) und formularbasierten Workflows, dabei runden Sie Ihre Aufgaben mit Weiterentwicklungen, Migration und die Neuentwicklung im Rahmen von Change Requests in abwechslungsreichen Projekten ab
- Automatisierung von Arbeitsabläufen durch Scripting in unserem DMS d.velop d.3, dessen Administration und Weiterentwicklung
- Sie unterstützen unserer Support Team
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Als Arbeitgeber bieten wir
- Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst.
- Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen.
- Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice.
- Urlaub 30 Tage Urlaub.
- Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen.
- Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage.
- Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote.
- Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
- Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice.
- Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung.
- Mitarbeiterangebote Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen.
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamtplace of ATrosenheim.de entgegen.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Christine Aschauer Tel. 08031/365-1112 E-Mail: Christine.Aschauerplace of ATrosenheim.de
Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Herr Bernward Hohenbild Tel. 08031/365-1150 E-Mail: Bernward.Hohenbildplace of ATrosenheim.de
Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbungplace of ATrosenheim.de