Die Abteilung Versorgungstechnik ist verantwortlich für die Wartung, Instandsetzung und Optimierung der haustechnischen Anlagen (Kälte-, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Stromversorgungs-, Beleuchtungs-, Gefahrenmelde- und Aufzugsanlagen, Gebäudeleittechnik) sowie für die Versorgung mit Elektroenergie, Wasser bzw. Abwasser, Heizung und Kälte.
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Versorgungstechnik, Techn. Gebäudemanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs und/oder abgeschlossene techn. Ausbildung mit Weiterqualifizierung als Techniker*in oder Meister*in sowie entsprechend langjähriger Berufserfahrung und
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Work-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe D unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Der rbb fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Bereich der ausgeschriebenen Stelle streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Veronika Stach Personalabteilung Tel.: +49 30 97 993 - 411 12
bis zum 13. April 2025 (Kennziffer 37/2025)
Andere ähnliche Ingenieur Jobs, die Sie interessieren könnten